Wie läuft meine Stunde über der Stadt ab?
30 Minuten vor Beginn Deiner Stunde über der Stadt triffst Du Dich mit Deinem/r Begleiter/in, der/die Dich zum Aussichtsraum bringt, Dir alles zeigt, auf Deine Sachen achtgibt und dafür sorgt, dass Du Dich wohlfühlst und alles wie geplant verläuft. Sie ist Deine Ansprechperson vor Ort – vor, während und nach Deiner Stunde über der Stadt. Im Anschluss an Deine Stunde macht sie ein Foto von Dir und bringt Dich in einen nahgelegenen Raum, in dem Du das Erlebte festhalten kannst.
Ich habe Lust bekommen und bin bereit mitzumachen!
Dann suche Dir jetzt Deinen Wunschtermin aus und trage Dich in den Kalender ein! Ein persönlicher Gedanke dazu von Joanne Leighton: »Bist Du ein Morgen- oder ein Abendmensch? Möchtest Du Deinen Geburtstag, die Geburt eines Kindes oder Deinen Hochzeitstag auf besondere Weise feiern? Möchtest Du Dich an den Tag, an dem Du zum ersten Mal in diese Stadt gekommen, hierhergezogen oder von einer langen Reise wieder zurückgekommen bist, auf besondere Weise erinnern? Wähle ein Datum und eine Zeit, die eine besondere Bedeutung für Dich haben und finde Deinen ganz persönlichen Grund, Deine Stunde über der Stadt zu verbringen.«
Freischaltung der Anmeldung:
28.10.2020: Termine von 12.12.2020 bis 30.04.2021
01.03.2021: Termine von 01.05.2021 bis 30.08.2021 (Uhrzeit wird noch bekanntgegeben)
01.07.2021: Termine von 01.09.2021 bis 12.12.2021 (Uhrzeit wird noch bekanntgegeben)
Zum Kalender
Ist Türmer München barrierefrei?
Der Zugang zum Aussichtsraum ist nicht barrierefrei. Ein Aufzug ist nur bis zum 4. Obergeschoss vorhanden. Von dort aus führt ein Treppenhaus mit 26 Stufen und ein im Außenbereich liegender schmaler Gerüstturm (Breite ca. 50 cm) mit 29 Trittstufen und erhöhtem Handlauf (110cm) zum Aussichtsraum. Für Rollstuhlfahrer/innen und Personen mit Gehhilfen ist der Zugang leider nicht möglich. Für Besucher mit Schwindelbeschwerden oder Höhenangst können wir die Teilnahme an »Türmer München« leider nicht empfehlen. Personen mit weiteren Mobilitätseinschränkungen möchten wir bitten, sich unter folgender Telefonnummer mit uns in Verbindung zu setzen: 089 480 98-808 (Mo–Mi 11:00–15:00 Uhr) oder eine E-Mail an tuermer@gasteig.de zu schreiben, damit wir Dich individuell beraten können.
Wie werde ich Begleiter/in?
Als Begleiter/in hast Du die Gelegenheit, mehr in das Projekt involviert zu werden und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Gasteig zu bekommen. Als ehemaliger Türmer hast Du dazu die besten Voraussetzungen und kannst neuen Türmern die Chance geben, auf ihrem Weg begleitet zu werden, wie auch Du begleitet wurdest. Du hast dabei die verantwortungsvolle Aufgabe, für den Türmer einen reibungslosen Ablauf seiner Stunde über der Stadt zu gewährleisten und dafür zu sorgen, dass er sich aufgehoben und versorgt fühlt. Du bist außerdem die kommunikative und persönliche Verbindung zwischen den Türmern und dem Projekt »Türmer München« als Ganzes.
30 Minuten vor der jeweiligen Stunde über der Stadt triffst Du Dich an einem festgelegten Treffpunkt am Gasteig, um dem Türmer genug Zeit zu geben, sich auf die Stunde einzustimmen, seine Utensilien wie Tasche, Handy, Uhr etc. in Empfang zu nehmen und ihn zum Aussichtsraum auf dem Dach der Philharmonie zu führen. Während der Stunde wartest Du in einem nahgelegenen Raum und holst den Türmer nach Ablauf seiner Stunde wieder ab, machst ein Foto von ihm, gibst ihm Zeit und Raum, seine Gedanken und Erfahrungen festzuhalten und begleitest ihn zum Abschluss wieder zum ursprünglichen Treffpunkt.
Dabei bist Du nicht allein: gemeinsam mit ca. 25 weiteren Begleiter(inne)n bist Du stets in engem Austausch mit dem Projektteam des Gasteig. Wir sind offen für Eure Anliegen und unterstützen auch eigene Initiativen, die aus dem Begleiter/innen-Kreis kommen und die das Türmer-Jahr noch vielfältiger machen können.
Was muss ich noch wissen?
Die Tätigkeit als Begleiter/in ist unentgeltlich. Dafür erhältst Du einen der ersten Plätze als Türmer in diesem Projekt, wenn Du Dich vor dem Projektbeginn am 12.12.2020 bei uns meldest!
Wenn Du zu einem späteren Zeitpunkt des Projekts entscheidest, Begleiter/in zu werden, suchen wir zeitnah nach einem Termin für Dich als Türmer, und Du erhältst von uns ein umfassendes Briefing: Du begleitest die Türmer – wir begleiten Dich!
Du bist außerdem herzlich zur Eröffnungs- und Abschlusszeremonie sowie zu allen vierteljährlichen Austauschtreffen der Türmer eingeladen.
Wo muss ich mich melden?
Bei Interesse schreib uns bitte an tuermer@gasteig.de.
Wir melden uns dann bei Dir, um alles Weitere zu klären.
Oder ruf uns an unter Tel.: 089 480 98-808.
Wir sind von Mo bis Mi von 11:00 bis 15:00 Uhr erreichbar.